Hinweise zum Betreten des Schulgebäudes und der Außenstelle für Eltern, Dienstleister und Gäste (folgend Schulfremde genannt)
Schulfremde dürfen das Schulgebäude nur bei dringenden Anliegen betreten. (Um Terminvereinbarung wird gebeten!) Der Zutritt ist nur mit MNB gestattet.
Die Hinweise zum Betretungsverbot sind zu beachten (kein Zugang gestattet bei nachweislicher SARS-CoV-2-Infektion, mindestens 1 SARS-CoV-2-Symptom (Fieber, Husten, Durchfall, Erbrechen, allgemeines Krankheitsgefühl), persönlicher Kontakt zu nachweislich mit SARS-CoV-2 infizierter Person in den letzten 14 Tagen).
____________________
Alle aktuellen Informationen und Hinweise den Schul- und Kitabetrieb in Zusammenhang mit der Coronakrise betreffend, sind auf den Sonderseiten des Freistaates Sachsen zu finden: https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
Per E-Mail werden regelmäßig die Eltern und Schüler:innen über die einzelnen Schritte in unseren Einrichtungen informiert. Das Archiv zu diesen Informationen ist im internen Bereich erfasst: https://www.huckepack-ev.de/mitglieder/news/corona-aktuell.html
____________________
Wir laden herzlich ein zu einer digitalen Infoveranstaltung zum Beruflichen Gymnasium am 02.03.2021, 17:00 Uhr!
Projekttage der 12.-Klässler:innen mit dem Projektkreis Zeitenwende zu dem Thema „Erwachsenwerden in zwei Systemen" - ein Rückblick
Unter dem Titel: "Kinder sind noch offen für die Schöhheiten der Kultur - Austausch macht Schule" ein Interview mit Oskar Glöckner zu unserer Schulpartnerschaft
Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen dürfen in diesem Jahr den Wolfgang-Hänsch-Projekttag umsetzen.
Am Samstag, den 10.10.2020 öffnet das Montessori-Kinderhaus in der Zeit von 9:00 -13:00 Uhr für alle großen und kleinen Interessenten seine Türen.
Wir laden herzlich ein zu einer digitalen Infoveranstaltung zum Beruflichen Gymnasium am 02.03.2021, 17:00 Uhr!
Projekttage der 12.-Klässler:innen mit dem Projektkreis Zeitenwende zu dem Thema „Erwachsenwerden in zwei Systemen" - ein Rückblick
Unter dem Titel: "Kinder sind noch offen für die Schöhheiten der Kultur - Austausch macht Schule" ein Interview mit Oskar Glöckner zu unserer Schulpartnerschaft